Professionelle Asbestsanierung für Ihre Gesundheit!

 

Ob Asbest- und Schadstoffvorkommen in SchulenPrivathäusern oder öffentlichen Gebäuden – wir nehmen Ihnen die Angst vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen!

Das eigenständige Unternehmen Ruthemeyer Sanierung und Instandhaltung GmbH kümmert sich ausschließlich um die Sanierung schadstoffbelasteter Gebäuden.

Die von uns eingesetzten Mitarbeiter sind nach den Vorgaben der Technischen Regeln für Gefahrstoffe TRGS 519 (Asbest-, Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten), TRGS 521 (Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle) und TRGS 524 (Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen) ausgebildet. Als bei der Bezirksregierung Düsseldorf gelisteter Betrieb führen wir alle Arbeiten sach- und fachgerecht für Sie aus

In diesen Bereichen und Werkstoffen kommt Asbest vor:

5

Dachplatten

5

Dämm-/Isolationsmaterialien

5

Fußbodenbeläge

5

Sanitärrohre

5

... und vieles mehr!

5

Verputzmaterialien

5

Leichtbauplatten

Warum Sie eine Asbestsanierung unbedingt professionell machen lassen sollten:

Zertifizierte Verfahren

Demontage und Entsorgung

Beratung und Aufklärung

Sie möchten sich vor Krankheiten schützen und Ihren Immobilienwert steigern?

 

Wir beraten Sie gerne!

Unsere Leistungen rund um die Asbestentfernung:

BT 11 Verfahren

Ausbau von Vinyl-Asbestbodenplatten (Flexplatten) auf Bitumenklebern mittels Handspachtel

 

BT 40 Verfahren

Entfernen asbesthaltiger ausgehärteter Kleber und zähplastischer Materialien auf festen mineralischen Untergründen ( z.B. Estrich oder Beton) ASUP-ENVIRO-Fräsverfahren für die Boden- und Wandbearbeitung

BT 17.70 Verfahren

Abschleifen von asbesthaltigen Bitumenklebern von mineralischem Untergrund Ruthemeyer-Schleifverfahren

BT 32 Verfahren

Abstemmen asbesthaltiger Wand und Deckenbekleidungen in einem Kunststoffbeutel als Schleuse (Stemmverfahren)

BT 42 Verfahren

Ausbau von asbesthaltigem Kitt im Glasfalz durch Aushauen und Schneiden mit und ohne Erwärmung

BT 30 Verfahren

Bohren von Bohrlöchern in Wände und Decken mit asbesthaltiger Bekleidung (Bohrverfahren mit Direktabsaugung)

BT 43 Verfahren

Entfernen asbesthaltiger Wandbekleidungen ( z.B. Putze, Spachtelmassen) von festen mineralischen Untergründen ( z.B. Beton) ASUP-ENVIRO-Fräsverfahren für die Wand und Randbearbeitung ( inkl. Fensterlaibung) 

Kontaktieren Sie uns

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

12 + 14 =

Ihr Partner vor Ort

deutschlandweit

Ruthemeyer
Sanierung und Instandhaltung GmbH
Industriestraße 22
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 / 20483-0
E-Mail senden

 

 

Cookie-Einstellungen